Sozialarbeit an der Lahntalschule

Erläuterungen und Arbeitsschwerpunkte der Sozialarbeit

Das durch den Lahn-Dill-Kreis geförderte Projekt „SaS-Sozialarbeit an Schulen“ ist ein Kooperationsprojekt des Lahn-Dill-Kreises als Jugendhilfeträger, der Lahntalschule, dem Förderkreis der Lahntalschule, der Gemeinde Lahnau, der Ev. und Kath. Kirchengemeinde in Lahnau sowie dem freien Träger der Jugendhilfe Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Durch Kooperationen und Vernetzung mit der in der Region vorhandenen Angebote und Träger der Jugendhilfe fördert Sozialarbeit an Schulen u.a. die Implementierung und Initiierung außerschulischer (Hilfs-)Angebote.

Image

„UBUS- Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte“ ist ein seit 2018 durch das Kultusministerium Hessen gefördertes Projekt. Dadurch ist die gezielte Förderung einzelner Kinder sowohl im schulischen- als auch im lebensweltorientierten Kontext möglich.
Beide Projekte bieten allen Kindern eine Anlaufstelle und eine Beratung in individuellen Krisensituationen, Notlagen sowie sozialen Problemlagen.
Durch die Kooperation von SaS und UBUS wird ein engmaschiges Hilfe- und Unterstützungssystem sowohl für Schüler, Lehrkräfte und Eltern an der Lahntalschule geschaffen.

Unsere Sozialarbeiter

Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 06441-65007-15 von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 15:30 Uhr.

Unsere Angebote

Einzelgespräche, Unterstützung und Begleitung bei unterschiedlichen Problemlagen und Krisensituationen. Wir bieten Hilfestellung bei der Ursachenfindung, der Problembewältigung und bei der Vermittlung in Konflikten. Bei Bedarf unterstützen wir Sie/Euch im Kontaktaufbau zu außerschulischen Trägern und Einrichtungen. Frau Müller ist darüber hinaus die Ansprechperson für sexualisierte Gewalt an der Lahntalschule.

logo

Integrierte Gesamtschule in Lahnau-Atzbach.
Wir fördern das soziale & fachliche Lernen gleichermaßen.

Schwerpunkte

Social Media

Image