Die Bibliothek
Die modern und gut ausgestattete Schul- und Gemeindebibliothek in der LTS ist Lern-, Lese- und Informationszentrum für Schule und Gemeinde. Sie ist gleichzeitig ein Ort zum selbstständigen Lernen, zum kreativen Umgang mit Literatur und Rückzugsort. Eingebunden in den Schulalltag unterstützt sie die Schulung und Förderung der Lese-, Recherche- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Der attraktive und aktuelle Medienbestand umfasst neben Fach- und Sachliteratur auch Kinder- und Jugendliteratur, Romane, Bilderbücher, DVDs, Zeitschriften, Tageszeitungen sowie Hörbücher und interaktive Medien.

Der kostenlose Bibliotheksausweis ermöglicht außerdem den Zugriff auf umfangreiche Datenbanken, wie das Munzinger Archiv, Duden Basiswissen und Statista sowie auf das E-Medien Angebot der Hessen Onleihe. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und Projekten fördert die Bibliothek die Lesemotivation. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in der „Bücherjury“ über die Medienauswahl der Bibliothek mitzubestimmen. Vorleseaktionen der „Lesescouts“ in den Grundschulen und den Jahrgangsstufen 5 und 6 fördern Lese- und Sozialkompetenz. Mit der Veranstaltungsreihe „Lahnau liest…“ wird die Bibliothek zum kulturellen Treffpunkt für alle Generationen. Seit August 2020 wird die Bibliothek hauptamtlich durch eine Mitarbeiterin des Fachdienst Medienservice des Lahn-Dill-Kreises geleitet, die durch weitere haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unterstützt wird.
Öffnungszeiten
Gemeindemitglieder
Di.: 15:00 - 17:30 Uhr
Do.: 16:00 - 18:30 Uhr
Für einen Besuch am Vormittag bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Schulgemeinde
Mo.: 09:00 - 13:45 Uhr
Di.: 09:00 - 12:00 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr
Mi.: 09:00 - 13:45 Uhr
Do.: 09:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr
Der Besuch im Klassenverband ist nach Absprache möglich.
Kontaktinformationen
Sudetenstraße 9, 35633 Lahnau, Hessen, Deutschland
(0) 6441 65 007 16
Imens2890@schulen-ldk.de